
Das Römisch-Germanische Museum – Blick auf den Kölner Dom – im Hintergrund die Kirche St. Andreas
Das Römisch-Germanische Museum – Blick auf den Kölner Dom – im Hintergrund die Kirche St. Andreas
Düstere Burgarchitektur des Museum Luwig in Köln direkt neben dem Dom.
Der Aachener Weiher spiegelt sich in einer Wand des Ostasiatischen Museum in Köln.
Blick durch eine Glasscheibe: Auf das Bartonia-Forum in Köln-Ehrenfeld mit dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von 4711. Im Hintergrund der Fernsehturm sowie das Herkules-Hochhaus.
Temporäre Kunst-Installation am autofreien Ebertplatz in Köln mit Motiven von Autos.
Futuristische Bögen durchziehen den Lichthof im Inneren des Fachschulgebäudes an der Berrenrather Straße in Köln-Sülz.
Tief im Westen der Stadt Köln steht dieses erschreckend imposante Wohngebäude. Eine Abendansicht.
Futuristische Bögen durchziehen den Lichthof im Inneren des Fachschulgebäudes an der Berrenrather Straße in Köln-Sülz.
Das wuchtige Kichenschiff ragt in die Höhe. Aber die markanten Domtürme verschwinden im Novembernebel.
Blick in das Südschiff des Kölner Doms. Der Weihrauch füllt den Kirchenraum. Durch das Richterfenster strahlt die Sonne in den Altarbereich und erzeugt farbige Lichtstreifen.
Vor den Kranhäusern im Kölner Rheinauhafen dreht sich das Riesenrad. Interessante Architekturstile prägen seit 2002 das Gebiet des ehemaligen Rheinauhafens. Vielfältige Gastronomie lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Auch als Wohngebiet ist der Rheinauhafen sehr beliebt. Sowohl das Sport- und Olympiamuseum als auch das Schokoladenmuseum lohnen einen Besuch.